Plasmologin
Plasmologe/in
Aufgrund steigender Nachfrage hat der Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands das Berufsbild des/der Plasmologen/in entwickelt. Die Technologie ist einzigartig und hervorragend dazu geeignet die Gewinnspannen der Kosmetiker und Kosmetikerinnen nachhaltig zu verbessern. In Zusammenarbeit mit einem renomierten Versicherungsunternehmen ist dieser Berufszweig nun auch in der Haftpflicht versicherbar.
Mit der Ausbildung zum/zur gesetzlich geschützten Plasmologen/in ist das Tragen des exklusiven Titels verbunden.
Die Ausbildung kann nun in allen Landesschulen des Bundesverbandes absolviert werden. Die Ausbildungskosten liegen bei Euro 1.490,00. Die Ausbildung ist gemäß BSO2011 und BSO2079, dem Deutschen Hygiene Siegel zertifiziert und anerkannt.
Es gibt in Deutschland keine andere Ausbildung im Bereich Plasmatechnologie, die gemäß BSO2011 und BSO2079 anerkannt ist und so die Voraussetzugen für den Beruf des/der Plasmologen/in erfüllt.
Ihr
Bundesverband Kosmetik
Berufsanpassungsverordnung
Berufsanpassungsverordnung
Die Verordnung über die Anpassung und Gleichstellung von Berufsbezeichnungen im europäischen Wirtschaftsraum des Bundesverbandes, kurz VAGBB, ist am 26. September 2018 von der ständigen Kommission für Berufsfragen des Bundesverbandes überarbeitet worden. Sie tritt in Kraft mit dem 01. Januar 2019 und eröffnet für viele Kosmetiker/innen und Fußpfleger/innen große Chancen am Markt.
Im Einzelnen wird in dieser Verordnung des Bundesverbandes geregelt, welche Möglichkeiten bestehen, sich die seit einigen Jahren neu bestehenden Berufsbezeichnungen "Verbandskosmetiker/in VFK" und "Verbandsfußpfleger/in VFP" europaweit anerkennen zu lassen. In Verbindung mit dem Anerkennungsverfahren des Bundesverbandes können nun Fußpfleger/innen und Kosmetiker/innen eine zukunftssichere und europaweit ausstellbare Berufsurkunde erhalten.
Mit Beginn des Januar 2019 beginnt die weitere Informationsverteilung von Fachkreisen.
Oktober 2018
Ihr
Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V.
Berufsseminare

Berufsseminare / Berufsausbildungen
Berufsseminare sind Seminare, welche Ihnen das Erlernen und anschließende Ausüben eines vollwertigen Berufsbildes ermöglichen.
Diese Seminare werden ausschließlich von unseren Landesschulen angeboten.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Berufskurse direkt hier online zu buchen. Sie haben dann die Sicherheit, dass Ihre Zahlung erst weitergeleitet wird wenn die Bedingungen zum Ausbildungsvertrag erfüllt wurden. Das Buchungsverfahren liegt unter dem Schutz des Trusted Payment Siegels des Bundesverbandes. Ferner erhalten Sie direkt mit der Buchung eine lebenslange kostenfreie Mitgliedschaft im Bundesverband Kosmetik - die e-mitgliedschaft.
Sonderleistungen bei Buchung über das Onlineverfahren des Trusted Payment Siegels des Bundesverband Kosmetik:
* Käuferschutz (Zahlungsweitergabe erst nach Erfüllung aller Auflagen)
* kostenfreie, lebenslange Mitgliedschaft (e-mitgliedschaft) im Bundesverband Kosmetik
* zusätzlich zu Ihrer Berufsurkunde der Schule eine wertvolle Sonderurkunde des Bundesverbandes im Format A3 (groß)
* ein klebbares, lichtfestes Türschild für Ihr Geschäft (zeichnet Sie als Mitglied im Bundesverband aus)
* eine Sonderurkunde als "Qualitätsbetrieb des Jahres jjjj", ausgestellt vom Bundesverband
hier können Sie direkt Online Ihre Ausbildung buchen
Ausbildungen
Die Ausbildungen werden von unseren Landesschulen in eigener Verantwortung nach Maßgabe des Bundesverbandes angeboten. Die Schulungsräume sind direkt in den Landesschulen. Je nach Buchung der Ausbildungen ergibt sich der Ort der Ausbildung, der Preis der Ausbildung und die Dauer der Ausbildung.
Während des Buchungsverfahrens wählen Sie die Landesschule aus, die Sie besuchen möchten. Alle weiteren Daten sind dann im Buchungsverfahren ersichtlich. Sie können das Buchungsverfahren vor der Zahlung jederzeit kostenfrei abbrechen.
Bereich Kosmetik
* Ausbildung zur/m Fachkosmetiker/in
* Ausbildung zur/m Verbandskosmetiker/in
* Ausbildung zur/m normzertifizierte/r Verbandskosmetiker/in
Bereich Fußpflege
* Ausbildung zur/m Fachfußpfleger/in
* Ausbildung zur/m Verbandsfußpfleger/in
* normzertifizierte/r Verbandsfußpfleger/in
Wellness
* Ausbildung zur/m Wellnessmasseur
Stylist
* Ausbildung zur/m Wimpernstylist
Rufen Sie uns an. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie kostenfrei.
Ihr Bundesverband
Geh deinen Weg I
Die Initiative “Geh’ Deinen Weg” der Deutschlandstiftung Integration zielt auf die Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für das Thema Integration. Sie bringt Menschen, Unternehmen und Organisationen zusammen, die gemeinsam zum Ziel haben, die Vielfalt und Integration in Deutschland zu fördern. Toleranz, gegenseitiger Respekt und die vielfältigen Chancen die Deutschland bietet, sollen die Basis für das friedliche Zusammenleben in unserem Land bilden.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gab als Schirmherrin der Stiftung gemeinsam mit Staatsministerin Maria Böhmer, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball und Vorstandsvorsitzender der Deutschlandstiftung Integration Wolfgang Fürstner den Startschuss für die Aktion.
Als Bundesverband Kosmetik vertreten wir eine Branche, die seit jeher Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigt sowie als Unternehmer beheimatet. Für uns sind die Ziele der Deutschlandstiftung Integration so stark und aussagekräftig, dass wir das Projekt GEH DEINEN WEG mit ganzem Herzen unterstützen.
Ausbildungen an unseren teilnehmenden Landesschulen werden mit 30 % der Schulgebühren durch den Bundesverband gefördert, sofern den Anforderungen der Deutschlandstiftung Integration entsprochen wird. Unser Leitsatz: ein Land - ein Team - ein Verband steht über all unseren Bemühungen, Menschen jeden Alters zu fördern.
In der Veranstaltung am 20. März 2013 in der Wilhelm-Busch-Realschule, Höfkerstraße 7 in 44149 Dortmund finden Sie uns am Stand 22.
Folgen Sie den Logos im oberen Bereich dieses Beitrags und informieren Sie sich über die wichtige Arbeit der Deutschlandstiftung Integration, die von uns als Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands unterstützt wird.
Ihr
Bundesverband Kosmetik - März 2013
--> Verzeichnis der teilnehmenden Landesschulen
Trusted Payment Siegel
Trusted Payment Siegel

Sicheres bezahlen Online!
Der Bundesverband Kosmetik bietet ab sofort für seine Leistungen und die Leistungen seiner Kooperationspartner / Landesschulen / Schulpartner und Dozentenleistungen das sichere Online Zahlverfahren an.
Dies bedeutet: Die Zahlung wird über die Zahlungsserver des Bundesverbandes abgewickelt. Die Zahlung erfolgt bei bestehender Onlineverbindung sofort und wird in Zusammenarbeit mit dem Paypal Verfahren zusätzlich mit Käuferschutz ausgestattet.
Als Kunde profitieren Sie von der Käuferschutzfunktion, Ihr Geld wird erst dann an den Partner ausgezahlt, wenn alle vorher vereinbarten Bedingungen eingehalten wurden.
Als Kooperationspartner profitieren Sie davon, eine sofortige Zahlungsbestätigung zu bekommen ohne selbst teure Zahlungssysteme vorzuhalten.
Für den Kunden ist dieser Service vollständig kostenfrei!
Kooperationspartner zahlen nach Vertragsvereinbarung eine kleine Onlineprovision je Buchung.
Sowohl eine Abwicklung über den Bundesverband, als auch eine vollständig individualisierte Lösung auf Ihrer Webseite ist möglich.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern bei der Einbindung unseres Zahlungssystems.
Ihr
Bundesverband Kosmetik





